Der Beitrag Was Lightroom und Photoshop aus RAW Dateien alles zaubern kann. erschien zuerst auf Lichtemotionist.
Es gibt nur wenige Themen bei dem man aus dem vollen Bearbeitungspotential von Lightroom und Photoshop schöpfen kann. Und das sind extreme Porträts speziell an Hallowenn. Fotografisch nicht besonders ausgeleuchtet sondern einfache “Schnappschüsse” auf einer Halloween Party, mal mit Blitz mal ohne Blitz, im Extremfall mal mit ISO 12000.
Zur Orientierung hier ein Gruppenbild Halloween 2013, die nachfolgenden Charaktere sind hier zu finden,
viel Spaß beim suche
Halloween 2004
Es wurden keine HDR-Aufnahmen oder Belichtungsreihen erstellt, den für mich war zum Zeitpunkt der Aufnahmen noch nicht klar, das ich die Fotos bearbeiten werde. Erst bei der Sichtung kam mir die Idee meine Kenntnisse aus der Landschaftsfotografie und Bildbearbeitung auf Porträts anzuwenden. Das Ergebnis sehen wir bei den nachfolgenden Bilder. Anhand der Vorher-Nachher Bilder werden die extremen Bearbeitungsprozess sichtbar. In der nachfolgenden Bilderserie ist das erste Bildimmer das unbearbeitet RAW und das zweite Bild das bearbeitete (mit Lightroom und Photosho).
Zum Einsatz kamen die Software Lightroom und Photoshop. Mit Lightroom wurde der erste Grundlook geschaffen und kleine Korrekturen vorgenommen. Augen und Iris aufhellen oder umfärben. Die Retuschemöglichkeiten sind bei Lightroom allerdings begrenzt, deshalb geht es dann mit Photoshop weiter. In Photoshop wurden Narben plastischer retuschiert und über den Verflüssigungsfilter die Anatomie auf “Halloween-Look” optimiert, wie größere Augen/ böser Blick.
Dann nochmal die Mikrokontraste verstärkt und Hautstrukturen (wie Adern und Flecken) hinzugefügt sowie die endgültige Farbstimmung herausgearbeitet. Alle Fotos sind extrem bearbeitet und das ist auch so gewollt, um eine “Fantasie-Halloween Bildstimmung” zu bekommen.
Die Blicke
Fotografie
Einen Blitz von unten mit folgenden Kamera-Einstellungen ISO100 | Blende 14 | 1/100 | 105mm Bildbearbeitung Lightroom:
- Ausschnitt ändern
- Tiefen und Klarheit +100
- Sättigung von Rot, Orange und Gelb runter auf – 50
Photoshop:
- Augen mit dem Verflüssigungsfilter vergrößert
- Mikrokontraste verstärkt
- Nachgeschärft
Der Joker
Fotografie
Ohne Blitz mit einer blauen Neolampe (Schwarzlicht) von der Seite, deshalb auch die extreme Einstellung mit ISO 12800 | Blende 4 | 1/40 | 75mm
Bildbearbeitung
Lightroom:
- Ausschnitt ändern
- Kontrast +40
- Lichter +36
- Tiefen +100
- Klarheit auf + 100
- Luminanz von Blau und Lila auf +60
- Rauschreduzierung > Luminanz und Farbe 80, Details 50, Kontrast 100
Photoshop:
- Augen mit dem Verflüssigungsfilter vergrößert und Kinn verlängert
- Kontrast erhöht
- Mikrokontraste verstärkt
- Nachgeschärft
Schweigen
Fotografie
Einen Blitz von unten mit folgenden Kamera-Einstellungen ISO100 | Blende 11 | 1/125 | 100mm Bildbearbeitung Lightroom:
- Lichter -100
- Tiefen +100
- Weiß +50
- Schwarz +90
- Klarheit auf + 70
- Dynamik -40
- Luminanz von Rot -100
- Luminanz von Orange und Gelb +100
- Rauschreduzierung > Luminanz 80, Details 50, Kontrast 100
Photoshop:
- Narben bearbeitet, plastischer
- Blut am Kinn hinzugefügt
- das Weiß unter den Augen verstärkt
- die Iris zum leuchten gebracht
- Mikrokontraste verstärkt
- Mit Korrekturfilter “Farbton/Sättigung” den Farbton nach violett verschoben
- Vignettierung hinzugefügt
- Nachgeschärft
Mr. Dent
Fotografie
Einen Blitz von der Seite mit folgenden Kamera-Einstellungen ISO100 | Blende 9 | 1/160 | 100mm Bildbearbeitung Lightroom:
- Lichter +64
- Tiefen +92
- Weiß +59
- Schwarz +90
- Klarheit auf + 70
- Dynamik -40
- Luminanz von Rot -72 Orange +100 Gelb-100 Grün -44 Lila -96 Magenta-100
- Rauschreduzierung Luminanz 17
Photoshop:
- Narben, Zähne und Nase bearbeitet, plastischer
- Hautflecken hinzugefügt
- Mit Verflüssigungsfilter Augenbraun und Kinn bearbeitet
- Mikrokontraste verstärkt
- das Weiß unter den Augen verstärkt
- die Iris zum leuchten gebracht
- Mit Korrekturfilter “Farbton/Sättigung” den Farbton nach hellblau verschoben
- Vignettierung hinzugefügt (dunkler und weichgezeichnet)
- Nachgeschärft
Wolfsvampir
Fotografie
Einen Blitz von der Seite mit folgenden Kamera-Einstellungen ISO100 | Blende 14 | 1/100 | 100mm Bildbearbeitung Lightroom:
- Kontrast +30
- Lichter -10
- Klarheit auf + 100
- Dynamik -18
- Radialverlauf rechte Seite stärker aufgehellt
- Dodge & Burn Augenpartie bearbeitet
- Korrektturpinsel die Lippen entsättigt
Photoshop:
- Zähne bearbeitet
- Blut an Lippen und Kinn hinzugefügt
- Hautstruktur hinzugefügt (Adern an der Stirn)
- Mikrokontraste verstärkt
- Ausschnitt verändert
- Nachgeschärft
Vampir
Fotografie
Einen Blitz von Vorne mit folgenden Kamera-Einstellungen ISO100 | Blende 3,2 | 1/125 | 100mm
Bildbearbeitung Lightroom:
- Lichter -11
- Tiefen +100
- Weiß +20
- Schwarz +20
- Klarheit auf + 90
- Dynamik -7
- Korrekturpinsel Augen aufgehellt
- Radialverlauf rechte Seite stärker aufgehellt
- Luminanz von Rot -48 Orange +33 Gelb-43
- Vignettierung
Photoshop:
- Kragen bearbeitet
- mit Verflüssigungsfilter Augenpartie bearbeitet
- Dodge & Burn Augenpartie bearbeitet
- Hautstruktur verstärkt
- Mikrokontraste verstärkt
- Mit Korrekturfilter “Farbton/Sättigung” den Farbton nach hellblau verschoben
- Kontrast verstärkt
- Ausschnitt verändert
- Nachgeschärft
Fügt mich zu euren sozialen Netzwerken hinzu: Facebook, Instagram, twitter oder Goolge+ Meine persönliche Inspirationsliste gesammelter FB Fotoseiten: “Inspiration & Tipps für Lichtemotionisten” Freue mich über Anmerkungen und Fragen im Kommentarfeld.
Der Beitrag Was Lightroom und Photoshop aus RAW Dateien alles zaubern kann. erschien zuerst auf Lichtemotionist.